![Monika 2023 Atelier_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/78af89_727d109ad72542c6b3039448b1a8e39d~mv2.jpg/v1/fill/w_418,h_557,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Monika%202023%20Atelier_edited.jpg)
MONIKA MASLOWSKA
geboren in Warschau, kam ich mit neun Jahren nach Österreich.
In England lernte ich die nötigen künstlerischen Grundlagen, studierte dann Germanistik, Anglistik und Amerikanistik
(Mag. phil) in Innsbruck und den USA (MA).
In meiner Tätigkeit als Illustratorin verbinde ich meine Liebe zur Literatur und Kunst. Meine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Seit über fünfzehn Jahren entwickle ich Bildkonzepte und -ideen für Unternehmen.
2019 gründete ich den Wolkenzoo, ein Label mit märchenhaften Produkten, die Kunst und Poesie vereinen.
ARTIST STATEMENT
​
Mein künstlerisches Schaffen ist ein Plädoyer für das Unscheinbare und Unsagbare, eine Poesie des Alltags. Gesehenes, Gefühltes und Erlebtes wird in Momentaufnahmen erfasst und wirkt lange nach. Meine klein- und großformatigen Wortbild Sekundengeschichten sollen Raum schaffen für Reflexion und Infragestellen des Jetzt. Bild und Text vervollkommnen, ergänzen, kontrastieren, wiedersprechen einander dabei. Aus dieser spannungsreichen Kombination entstehen Miniaturen, reduziert in Wort und Farbe, und Inhalte durch Strukturen, Muster, Schattierungen und das Zusammenspiel von Flächen, Linien und Untergründen - so vielfältig wie eine Lebenssekunde, die einer Geschichte wert ist.
PUBLIKATIONEN
​
Erscheint im Herbst 2025: Heinz Janisch. Der Bär auf der Erbse. Obelisk Verlag
Tonik Fiung. Was ich dir zur Taufe wünsche. Tyrolia Verlag 2024
Kirstin Schwab. Komm in meine Herztasche. Obelisk Verlag 2024
Alice Neuböck. Herr Tod liebt Apfelkuchen. Bucher Verlag 2023
Kirstin Schwab. Fisch mit Regenschirm. Obelisk Verlag 2023
Sarah Michaela Orlovsky. Maulwurf und ich. Tyrolia Verlag 2022
Ana Schoretits. Torten aus Worten. Gedichte für Kinder. HKD 2022
Monika Maslowska. Winterrot. 60 Sekundengeschichten für eine Minute. Limbus Verlag 2018
Sabi Kasper. Das Beste-Hexe-Test-Turnier. Kunstanstifter Verlag, Mannheim 2018
Ulrich Peters. Das Märchen vom Regenbogen. Verlag am Eschbach, Eschbach 2018
Hans Bemmann. Das Märchen vom fröhlichen König. Verlag am Eschbach, Eschbach 2017
Georg Bydlinski. Wir träumen uns ein Land. Tyrolia Verlag, Innsbruck 2016
Julian Tuwim. Die Lokomotive. Übersetzt von James Krüss. Ravensburger Verlag 2014
Michaela Holzinger. Drachen kocht man nicht. Obelisk Verlag, Innsbruck 2014
Renate Welsh. Ganz schön bunt! Obelisk Verlag, Innsbruck 2013
Michaela Holzinger. Drachen küsst man nicht, Obelisk Verlag, Innsbruck 2013
Michael Köhlmeier. Das Sonntagskind. Ausgewählte österreichische Märchen und Sagen für Kinder,
Obelisk Verlag, Innsbruck 2012
Ernst Jandl. Auf dem Land. Mixtvision Verlag, München 2012
Monika Maslowska. Die große Reise. Bajazzo Verlag, Zürich 2011
Lydia Zeller. Suche Arbeit für Papa. Bajazzo Verlag, Zürich 2007
​
​
PREISE, AUSZEICHNUNGEN, AUSSTELLUNGEN
​
2023 BIB- Biennale der Illustration Bratislava
2020 Kunstvernissage Recheis, Hall in Tirol
2019 Literaturstipendium des Landes Tirol
2017 BIB – Biennale der Illustration Bratislava
2016 Künstlerstipendium im Künstlerhaus Paliano
2016 Einzelausstellung „Geschichten“ im Mesnerhaus, Mieming
2015 Teilnahme an einer Ausstellung in der Galerie Unterlechner, Schwaz
2015 Prämierentage. Teilnahme an einer Ausstellung in der Galerie Wildwuchs, HTL Innsbruck
2015 BIB – Biennale der Illustration Bratislava
2013 Illustrationspreis der Stadt Wien
2013 BIB – Biennale der Illustration Bratislava
2013 Teilnahme an der illustria-Ausstellung „Illustration im Bilderbuch. Kommunikation auf Augenhöhe“ im Desingforum MQ, Wien
2013 „Das Sonntagskind“ Kollektion – Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
2012 Auswahlliste für den Nachwuchspreis 2012 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
2012 Tirolissimo. Kategorie: Editorial Design für Ernst Jandl „auf dem land“
2012 „auf dem land“ BUCH DES MONATS August 2012 – Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
2011 BIB – Biennale der Illustration Bratislava
2011 Teilnahme an einer Illustratorenausstellung im Österreichischen Kulturforum Warschau
2011 Nominierung zum Heinrich-Wolgast-Preis
2009 „Suche Arbeit für Papa“ Kollektion – Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
2009 White Ravens Liste
2009 BIB – Biennale der Illustration Bratislava
2008 Teilnahme an der Ausstellung „Verborgene Kindheiten“ im Bilderbuchmuseum Troisdorf
2006 Teilnahme an der Ausstellung „7 auf einen Streich. Achte Verkaufsausstellung österr. Kinder- und
JugendbuchillustratorInnen“ Wien
2005 DIXI-Kinderliteraturpreis, Kategorie Illustration
​
REFERENZEN
​
AEP - Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft
SOS Kinderdorf, Innsbruck
Musik Plus/Osterfestival, Hall in Tirol
Juna Moment. Verein Abenteuer Demenz, Kematen
Heidis LiebelEI, Bauernhof Gnadenwald
Weekend Magazin, Innsbruck
Recheis, Hall in Tirol
Wagnersche Buchhandlung
Niederwieser Convenience, Innsbruck
Frühlingskind Naturkosmetik, Innsbruck
Kunstanstifter Verlag, Mannheim, D
Marketing Deluxe, Schwaz
Hotel Tirol, Fiss
Verlag am Eschbach, Eschbach, D
Tourismusverband Seefeld
Hopfenspinnerei, Bierbrauerei in NÖ, Schloss Walpersdorf
Wei sraum, Forum für visuelle Gestaltung, Innsbruck
bilding, Kunst- und Architekturschule, Innsbruck
VVT, Verkehrsverbund Tirol
Zappelfetzn, Puppentheater, Innsbruck
Mediasquad, Brixlegg
Christian Wegscheider Trio
Frida und Fred Kindermuseum, Graz
Ravensburger Verlag, Ravensburg, D
Mixtvision Verlag, München, D
Bajazzo Verlag, Zürich, CH
Obelisk Verlag, Innsbruck
Tyrolia Verlag, Innsbruck
Galerie St. Barbara, Hall in Tirol
Instantina, Wien
Hypo Bank Tirol
Festival der Träume, Innsbruck
20er. Die Tiroler Straßenzeitung
Alpenverein